Informationen über den Verein

Der Verein nahm seine Arbeit Anfang 2016 als informelle Plattform zum Informationsaustausch und zur Vernetzung von Geschäftsfrauen aus Bosnien und Herzegowina auf, die in Österreich leben und arbeiten. Nach etwas mehr als einem Jahr haben wir beschlossen, unserer Arbeit und der Gruppe außergewöhnlicher Frauen eine formellen Rahmen zu geben. Der Verein „Business Women of Bosnia and Herzegovina“ wurde somit im September 2017 offiziell registriert.

Die Vision des Vereins besteht darin, die Unternehmerinnen in Österreich und B&H zu fördern sowie ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Position zu stärken. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung und Wachstum unserer Unternehmerinnen und Mitglieder. Die Hauptarbeit des Vereins besteht aus Unterstützung unserer Mitglieder durch die Förderung ihrer Unternehmen und Businessideen, verschiedene Präsentationsreihen, Workshops und Vorträge – einfach durch die Verbindung auf allen Ebenen. Darüber hinaus wollen wir durch Partnerschaften mit anderen Organisationen und UnternehmerInnen das Frauenbusiness sowohl in Österreich als auch in Bosnien und Herzegowina fördern.

Vorteile für Mitglieder des Vereins

Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Alle in der Gruppe sind eingeladen, Mitglied des Vereins zu werden. Mit der Annahme der Mitgliedschaft (Ausfüllen des Beitrittsformulars und Einzahlung des Mitgliedsbeitrag) akzeptieren Sie auch das Vereinsstatut. Unsere Arbeit im Verein ist freiwillig, Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen tragen zur Entwicklung des Vereins bei. Informationen und Beitrittsvoraussetzungen sind ganz oben auf der Facebook-Seite (Pin-Post auf der FB-Seite) zu finden.
• Leisten Sie Ihren Beitrag zur Entwicklung eines Netzwerkes von Geschäftsfrauen aus Bosnien und Herzegowina, Österreich und darüber hinaus und beeinflussen Sie positive Veränderungen in der Gesellschaft.
• Entwickeln Sie geschäftliche und private Netzwerke.
• Sie haben den Vorteil, zu einer Gemeinschaft von Frauen aus demselben geschäftlichen Bereich zu gehören und sich gegenseitig zu unterstützen.
• Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeit oder Firma, Ihre Dienstleistungen und Produkte (Werbung ist für Mitglieder des Vereins kostenfrei) vorzustellen.
• Betreiben Sie Lobbying und genießen Sie die sozialen und geschäftlichen Auswirkungen durch Sichtbarkeit und Branding des Vereins.
• Sie besuchen monatliche Treffen mit Themen, die für die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten relevant sind.
• Sie nutzen spezielle Rabatte auf Dienstleistungen und Produkte der Mitglieder des Vereins.
• Wir freuen uns darauf, durch den Informations-, Wissens- und Erfahrungs-Austausch neue Bekanntschaften zu machen und neue Freundschaften zu schließen.
• Das gemeinsame Wachsen bereitet uns Vergnügen!

Neueste Blogbeiträge

3. Networking bazar 2019

Festival Tuzla 2019

BWBH Sastanci

UNWG Bazar 2018

Jesenji Bazar 2018

Days of BIH

BWBH & PWN Women in Business - Making in Austria, 14.11.2019

Verastaltungen

Lejla Tinjić Zaimović

Lejla Tinjić Zaimović

Obfrau
Lejla Tinjic Zaimovic arbeitet in einer internationalen Finanzinstitution für Entwicklung. Seit drei Jahren lebt sie in Wien. Sie hat einen Bachelor of Business Administration (B.B.A.), Marketing / Marketing General Management, von der Wirtschaftlichen Fakultät in Sarajevo. Im Verein "Business Women of Bosnia and Herzegovina" ist sie Rechnungsprüferin sowie für die Marketing- / PR-Agenden zuständig.

Mag. Jasmina Buhre


Vize-Obfrau
Jasmina Buhre ist Coachin, Trainerin und Beraterin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Projektleiterin und Beraterin in einer großen Non-Profit Organisation. Sie ist eine der Gründerinnen des Vereins Business Women of Bosnia and Herzegovina und im Verein ist sie mit der Gestaltung von Angeboten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung der Mitglieder sowie der Organisation von Veranstaltungen befasst.

Lejla Kameric

Revizor /Rechnungsprüfer

Naida Grbić

Naida Jusufhodzic-Grbić

Revizor/Rechnungsprüfer
Naida Jusufhodžic-Grbić verfügt über einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften (B.Sc. in Zagreb und M.Sc. in Wien), die nach Bank- und Rechtserfahrung in Zagreb, Buchhaltungs-, Steuer- und Rechtserfahrung in Wien eine Stelle in der Wirtschaftsprüfung bekam Verbund eines der führenden österreichischen Bankinstitute, der sich seit Jahren mit dem Arbeits- und Genossenschaftsrecht beschäftigt. Aufgrund seiner großartigen Idee trat sie dem Verband der Geschäftsfrauen von Bosnien und Herzegowina bei. Neben der jährlichen Buchhaltungsprüfung und bestimmten rechtlichen Aspekten des Vereins ist sie auch für die Organisation von Workshops und thematischen Vorträgen verantwortlich. Als hartnäckiger Kämpfer für die wirkliche Gleichberechtigung der Frau im Alltag ist er davon überzeugt, dass echte Fortschritte erst dann erzielt werden können, wenn es nicht mehr unser Hauptthema ist.

Selma Muratovic

Blagajnik/Schatzmeister
Selma Muratović schloss ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ab. Berufserfahrung beginnt während des Studiums in verschiedenen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, vom Projektmanagement über Produktmanagement bis hin zu Logistik und Supply Chain Management. Derzeit übt sie die Funktion der operativen Direktorin bei Brajlović Österreich aus. Die Idee, durch Unterstützung, Hilfe und Teilen der eigenen Ressourcen voranzukommen, brachte Selma mit dem Verein Business Women of Bosnia and Herzegovina zusammen, wo sie die Funktion der Schatzmeisterin wahrnimmt.

business.women.bh@gmail.com

Ovdje dodajte tekst naslova